Ab nach draussen! Good Practice – Öffentlicher Raum – Hüpfspiel
Hüpfspiele fördernHüpfspiele fördern die Koordination und die Sprungkraft. Sie lassen sich mit Konzentrations-, Rechen- oder...

Spielgrundform
Hüpfspiele fördernHüpfspiele fördern die Koordination und die Sprungkraft. Sie lassen sich mit Konzentrations-, Rechen- oder...
Ob Kegeln mit Wasserflaschen oder Wasserschlachten: Bei Wasserspielen ist Spass garantiert und das Werfen wird...
Die Kinder lernen fahrend auf dem Kickboard, Gefahrensituationen in Bezug auf andere Personen zu erkennen....
Wurfspiele fördern allgemein vielseitiges Zielwerfen bei ständig wechselnden Wurfdistanzen. Zielen verbessert die Zielgenauigkeit.
Mit dem Training der sportartübergreifenden Bewegungs- und Spielgrundformen steigern die Kinder ihre Bewegungskompetenz und schaffen...
In einer Einstiegsdoppellektion steht das Entdecken der Sportart Roundnet im Fokus. Die Lernenden lernen Roundnet...
Anregende Fragen und Inputs der Lehrperson fördern das Spielverständnis der Lernenden. Die Spielqualität steigt an...
Alle wollen spielen und nicht nur losgelöste Technikübungen absolvieren! Spielsituationen ermöglichen den Lernenden taktisch zu...
Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten wird Roundnet ohne Schiedsrichter/-in gespielt. Dabei appelliert die Trendsportart...
Eine Trendsportart verpackt in einem kleinen Rucksack. Für Roundnet braucht es nicht mehr als ein...
Damit ein erfolgreicher Aufbau der Sportart und niveauangemessene Lektionen gelingen, sollen die Lernenden schrittweise zur...
Ein aufgewärmter Körper ist wichtig! Im Folgenden werden einfache und attraktive Spielformen präsentiert, die als...