Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Skitouren – Technik des Wechsels

Auffellen

Die Reihenfolge, mit der das Material beim Übergang vom Abfahrts- in den Aufstiegsmodus zum Zug kommt, ist wie beim Abfellen: Schuhe, Bindungen, Felle.

Bewegungsablauf

Reihenbild: Gemäss Beschrieb Bewegungsablauf
  1. Stöcke auf den Boden legen und Schuhe öffnen (Foto 1).
  2. Den ersten Ski nehmen und das Fersenteil umstellen, während man sich aufrichtet (Foto 2).
  3. Anzug/Jacke öffnen und das erste Fell hervornehmen (Foto 3).
  4. Das erste Fell aufreissen und aufkleben (Foto 4).
  5. Den ersten Ski anschnallen, dann den zweiten Ski nehmen und ddas Fersenteil umstellen, während man sich aufrichtet (Foto 5).
  6. Das zweite Fell aufreissen und aufkleben(Foto 6).
  7. Den zweiten Ski anschnallen und die Stöcke aufnehmen.

Im Detail

Reihenbild: Gemäss Beschrieb Bewegungsablauf
  • Beide Schuhe gleichzeitig öffnen (Foto 1).
  • Skisohle mit der Hand abwischen, bevor man das Fell aufzieht (Foto 2).
  • Beim Auffellen darauf achten, dass das Fell am unteren Ende gut klebt (Foto 3).

Übungsformen

  • Wechsel zu zweit vornehmen: Der eine TN hilft der andern während einer der Phasen des Wechsels, um diesen zu erleichtern oder zu beschleunigen.

schwieriger

  • Wechsel unter Zeitdruck vornehmen.
  • Wechsel bei geschlossenen Augen vornehmen.

Rahmenbedingungen

Gelände: flach
Material:
Gruppengrösse: ohne Einschränkung
Organisationsformen: alleine oder zu zweit
Dauer: 5’
Phasen: F1–T3