Drei-Viertel-Squash
Die Spielerinnen erfahren spielerisch, wie sie das T dominieren können.
Es befinden sich drei oder mehr Spielerinnen auf dem Court. Es spielen jeweils zwei Spielerinnen einen Ballwechsel in drei Vierteln des Squashcourts. Ein Viertel hinten ist nicht bespielbar. Die übrigen warten im blockierten Viertel auf ihren Einsatz und lösen gegebenenfalls Zusatzaufgaben.
Vereinfachen
- Alles Hoch spielen
- Zu kurzen Aufschlag erlauben
Erschweren
- Ball zwingend unter die Aufschlaglinie spielen
- Alle Bälle zwingend nach der Vorderwand auch die Seitenwand berühren lassen
Variieren
- Anderen Ball (z.B. Softball, weissen Squashball) verwenden
- Punktgewinne mit Aufschlag oder Return doppelt zählen
Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform
Jägermeister
Die Spieler erleben, wie wichtig die T-Position sowohl in der Offensive als auch in der Defensive ist.

Längengame mit der Option Volley kurz
Die Spielerinnen erleben, wie sie eine gute T-Position vorteilhaft nutzen. Zudem lernen sie, druckvolle Bälle in die hinteren Ecken zu spielen.

T-Master
Die Spieler erkennen die Wichtigkeit der T-Position und erfahren das Beobachten des Gegners.
