Squash – Aufmerksam beobachtend das T dominieren

Längengame mit der Option Volley kurz

Die Spielerinnen erleben, wie sie eine gute T-Position vorteilhaft nutzen. Zudem lernen sie, druckvolle Bälle in die hinteren Ecken zu spielen.

Beide Spielerinnen spielen nur nach hinten; sie duellieren sich folglich in der hinteren Courthälfte. Nehmen sie den Ball Volley, dürfen beide optional nach vorne spielen.

Vereinfachen

  • Zweimal Springen erlauben
    Achtung: Diese Variante ist für gute Spieler intensiver
  • Auf einen kurz gespielten Volley einen Gegenstopp erlauben Achtung: Diese Variante ist für die Gegnerin schwieriger

Erschweren

  • Beide Spielerinnen spielen mit dem Boast nach vorne
    Achtung: Diese Erschwerung macht es in der hinteren Ecke einfacher
  • Mit einem kurz gespielten Volley zwingend Punkt gewinnen, ansonsten den Punkt der Gegnerin geben

Variieren

  • Spielerin mit zwei aufeinanderfolgenden OBL-Schlägen gewinnt den Ballwechsel
  • Beim Spielen eines kurzen Balles sämtliche Einschränkungen aufheben und
    den Ballwechsel regulär zu Ende führen

Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Jägermeister

Die Spieler erleben, wie wichtig die T-Position sowohl in der Offensive als auch in der Defensive ist.

Längengame mit der Option Volley kurz

Die Spielerinnen erleben, wie sie eine gute T-Position vorteilhaft nutzen. Zudem lernen sie, druckvolle Bälle in die hinteren Ecken zu spielen.

T-Master

Die Spieler erkennen die Wichtigkeit der T-Position und erfahren das Beobachten des Gegners.

Ice-T

Die Spielerinnen erfahren, wie das T auf unterschiedliche Weise dominiert werden kann. Sie versuchen, das T zu besetzen und dabei cool zu bleiben.

Drei-Viertel-Squash

Die Spielerinnen erfahren spielerisch, wie sie das T dominieren können.