Squash – Erscheinungsformen

Clever, präzis und variantenreich spielen

Ein Squashspieler schlägt die Bälle möglichst so, dass der Gegner lange Laufwege und Mühe hat, den Ball variantenreich zurückzuschlagen. Dies erreicht er, indem er den Ball präzis an die Seitenwände und in eine der vier Ecken platziert. Das Bespielen der Seitenwände und der Rückwand gibt zusätzliche Schlagoptionen. Mit variantenreichen und kreativen Schlägen versucht ein Spieler den Gegner zu überraschen.

Squash – Erscheinungsformen: Clever, präzis und variantenreich spielen

«Ich liebe am Squash, dass ich in kürzester Zeit entscheiden muss, wohin und wie ich den Ball spiele. Bei der Auswahl der vielen Varianten darf ich kreativ sein!»

Präzis gespielte Bälle mit unterschiedlichen Winkeln, Höhen und Geschwindigkeiten machen die cleveren Schläge noch effektiver. Die Präzision erreicht ein Spieler, indem er das Racket während der Schlagphase entlang der gewünschten Flugbahn des Balls führt. Achtung: Rundschläge zur Mitte sind ein Verletzungsrisiko für den Gegner und deshalb zu vermeiden.


Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Sides

Die Spieler reagieren clever und mit verschiedenen Lösungsansätzen auf eingeschränkte Rahmenbedingungen.

Tabu

Die Spielerinnen finden clevere Lösungen zu taktischen Vorgaben.

Four-Corner-Safari

Die Spieler erleben, wie sie taktische Vorgaben clever und variantenreich umsetzen.

Beat the Arrow

Die Spielerinnen erleben, wie herausfordernd es ist, präzise zu spielen.

Double Trouble

Die Spieler erleben neue Spielsituationen und finden kreative Lösungen.