Squash – Erscheinungsformen

Effizient starten und den Schlag vorbereiten

Eine erfolgreiche Spielerin ist frühzeitig am Ball. Dadurch hat sie viele Schlagoptionen – und ihre Gegnerin weniger Zeit, den Ball zu erlaufen. Ein vorbereitender Hüpfer (Split Step) hilft, explosiv in die gewünschte Richtung zu starten.

Squash – Erscheinungsformen: Effizient starten und den Schlag vorbereiten

«Spielnahe Trainingsformen verbessern das effiziente Starten und sind für die Gruppe kurzweilig. Trainingsformen wie ‹hinten gegen vorne›, die auch die schnelle Schlagvorbereitung und die Schlagauswahl fördern, machen die Trainings noch effektiver.»

Die Spielerin führt das Racket sofort auf die Seite des Balls und begibt sich direkt zum gewünschten Schlagort. Sie nimmt die optimale Schlagposition ein, indem sie das Racket rechtzeitig mit genügend Abstand hinter den Ball bringt. Gleichzeitig prüft sie ihre Schlagoptionen und entscheidet sich für die cleverste Variante. Die Schlagposition ist dann optimal, wenn die Gegnerin kaum antizipieren kann, wohin die Spielerin den Ball schlagen wird.


Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Hornussen

Die Spielerinnen erleben, in kürzester Zeit zu reagieren und schnell zu entscheiden.

Spiel nur vorne

Die Spieler erleben ein schnelles Spiel, in dem sie sich agil und effizient bewegen und unter Zeitdruck den nächsten Schlag planen.

Power Feeding

Die Spieler erfahren, wie sie das Zuspiel rhythmisieren und das Spieltempo anpassen.

Vorne gegen hinten

Die Spielerinnen erfahren, wie wichtig ein schnelles Starten und eine frühe Schlagplanung ist.