Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Squash – Fairplay und Spielfluss im Wettkampf gewährleisten

Rollentausch

Die Spielerinnen erleben einen wertvollen Perspektivenwechsel, der das Verständnis von Fairplay und Spielfluss fördert.

Fünf Spielerinnen nehmen verschiedenen Rollen ein. Zwei Spielerinnen tragen ein Wettkampfspiel aus. Eine Spielerin leitet das Spiel als Schiedsrichterin und zwei coachen die Wettkämpferinnen als Trainerinnen. Nach jeweils drei Sätzen übernehmen alle eine neue Rolle.

Vereinfachen

  • Mit Schiedsrichter Quick-Check unterstützen
  • Coaching zu zweit

Erschweren

  • Beim Coaching ausschliesslich positive Formulierungen verwenden

Variieren

  • Den Rollentausch mithilfe der J+S-Handlungsempfehlungen reflektieren
  • In grossen Gruppen als Turnierform durchführen

Material

  • Schiedsrichter-Unterlagen
  • Coaching-Unterlagen

Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Nonstop

Die Spielerinnen erleben einen hohen Spielfluss dank dem Spielen miteinander statt gegeneinander.

Rollentausch

Die Spielerinnen erleben einen wertvollen Perspektivenwechsel, der das Verständnis von Fairplay und Spielfluss fördert.

Handicap

Die Spieler reflektieren ihr eigenes Können, analysieren das Niveau ihrer Gegner und suchen Lösungen, wie sie das Niveau ausgleichen.

Fairplay-Preis

Die Gruppe erlebt, dass sich positives Auftreten und faires Verhalten lohnt.