Trainingsformen zu den Erscheinungsformen
Erscheinungsformen sind Bewegungs-, Verhaltens und/oder Spielmuster, die sich in konkreten sportlichen Situationen beobachten lassen. Sie orientieren sich am idealtypischen Lösungsweg einer sportlichen Aufgabe.

Im Sinne eines angestrebten Sollzustands kannst du aus den Erscheinungsformen konkrete Lernziele ableiten und Trainingsformen definieren. Entsprechend sind die Erscheinungsformen für dich als Trainerin oder Trainer wegweisend. Sie bilden den wichtigen Ausgangspunkt, um deine Trainings zu planen und durchzuführen. Die Erscheinungsformen im Squash beschreiben verschiedene Phasen eines Ballwechsels oder Verhaltensmuster, die das Fairplay, die Sicherheit und eine positive Trainingskultur gewährleisten. Wie bei allen Rückschlagspielen wiederholen sich die Abläufe innerhalb eines Ballwechsels und sind alternierend bei beiden Spielerinnen zu beobachten.
World Squash Coaching beschreibt die aufeinanderfolgenden Handlungen detailliert und legt den Fokus auf drei Punkte:
- Wahrnehmen auf dem T (Perception)
- Entscheiden auf dem Weg zum Ball (Decision)
- Ausführen des Schlages (Action)