Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Tchoukball

Lektion 3 «Angriff und Verteidigung (1. Teil)»

In dieser dritten Einführungslektion lernen die Schüler, entsprechend den Spielregeln einen Angriff aufzubauen und sich in der Verteidigung zu organisieren.
Un jeune tire sur le cadre, trois défenseurs sont à genoux prêts à attraper le ballon.
Photo: Stéphane Bruhin

Rahmenbedingungen

  • Lektionsdauer: 45 Minuten
  • Schuljahre: 5.–9.
  • Niveau: Anfänger und Fortgeschrittene

Lernziele

  • Mechanismus der verschiedenen Winkel und Wurftiefen verstehen und damit experimentieren.
  • Die Zweischrittregel verstehen und damit experimentieren.
  • Pass beherrschen.
  • Aufbau eines Angriffs zu dritt.
  • Verteidigung zu dritt organisieren, um in Ballbesitz zu kommen.

Spielregeln

  • Diese Lektion führt die Regeln 3 und 4 für Tchoukball in der Schule ein. Diese beiden Regeln kommen zu denjenigen dazu, die in den beiden vorhergehenden Lektionen «Grundregeln (1. Teil)» und «Grundregeln (2. Teil)» angewendet wurden. Die letzte Übung des Hauptteils und das Turnier finden nach allen Regeln für Tchoukball in der Schule statt.