Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Mountainbike, Strasse, Bahn, Radquer

Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Erscheinungsformen sind Bewegungs- und Verhaltensmuster, die sich in konkreten sportlichen Situationen beobachten lassen und sich am idealtypischen Lösungsweg einer sportlichen Aufgabe orientieren. Expertinnen und Experten der polycycliden Radsportarten haben sie formuliert. Im Sinne eines angestrebten Sollzustands lassen sich aus den Erscheinungsformen konkrete Lernziele ableiten. Anhand dieser Lernziele wählst du dann für dein Training die passende Trainingsform aus. Auf diese Weise trainierst du Bewegungsabläufe, die mit jeder Erscheinungsform verknüpft sind.

Mountainbike, Strasse, Bahn, Radquer: Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Hier lernst du sportartspezifische Trainingsformen zu den sieben Erscheinungsformen kennen. In der Grundausbildung spielst du sie praktisch durch. Lass dich von ihnen bei deiner Trainingsplanung und -gestaltung inspirieren und nutze sie aktiv. Überleg dir jeweils bei der Planung, wie du den Lernweg auch mal offen gestalten kannst, so dass die Kinder und Jugendlichen ohne grosse Erklärungen und selbstständig etwas ausprobieren und erleben.