15 Gründe für ein Lager
Weshalb ein Schullager den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wird, in 15 Gründen zusammengefasst: Ein Überblick mit Poster-Download.
- Neue und unerwartete Herausforderungen meistern
- Die Bergwelt, das Winterwetter, die Natur und damit eine andere Umgebung als üblich unmittelbar erleben und in ihrem ganzen Spektrum am eigenen Leib erfahren
- Gemeinsam in einem ausserschulischen Lern- und Lebensraum Schneesportarten erlernen und den Schnee als Bau- und Spielmaterial einsetzen (Schneehütten, Bobbahn, etc.)
- Den eigenen Körper in seiner Kraft und Beweglichkeit und unter körperlichen Belastungen kennen lernen
- Sich gesund und sicher verhalten (z.B. Risiken und Gefahren einschätzen)
- Erfolge und Misserfolge teilen und sehen, welche Fähigkeiten und Potenziale auch noch zu entdecken sind, die sonst im Schulunterricht wenig sichtbar werden
- Die Klassenkameraden und -kameradinnen in einem ganz anderen Umfeld und mit anderen Anforderungen erleben
- Als Gruppe funktionieren und sich in einer Gruppe bewegen
- Selbstständigkeit ohne Eltern erfahren: Wo sind meine Skischuhe? Wo ist meine Skibrille, habe ich alles?
- Gemeinsam den Lageralltag bewältigen, zum Gelingen des Ganzen beitragen, etwas für die Gemeinschaft tun (Kochen, Ordnung, Spielabende, Skirennen etc.)
- Die berufliche Realität der Bergbevölkerung erleben: Was machen Angestellte am Skilift eigentlich im Sommer?
- Die Lehrpersonen in anderen Rollen zu erleben und mit ihnen auch mal eine Schneeballschlacht machen
- Gemeinsam die Freizeit mit anderen an einem anderen Ort vielfältig gestalten
- Evtl. eine ganze Woche ohne Bildschirm verbringen und erleben, wie vielfältig andere Freizeitaktivitäten sein können
- Erlebnisse in der Gruppe teilen, die noch lange im Schulzimmer nachwirken und den Klassenverband stärken: Fotos, Videos, weisst du noch…?
Magic Moments
Die 15 Gründe, weshalb es sich lohnt, ein Lager mit der Schulklasse durchzuführen, sind auf einem Poster dargestellt, das Sie im A3-Format ausdrucken und zum Beispiel im Lehrer/innen-Zimmer aufhängen oder für sonstige Präsentationen verwenden können.
Zum Download (pdf)